Kategorie-Archive: Markenrecht
Unberechtigte Sperrungen auf Amazon durch Mitbewerber: Was Händler wissen sollten
Viele Händler verlassen sich auf Amazon als wichtigste Verkaufsplattform. Doch immer wieder kommt es vor,... [weiterlesen]
Jan.
Muss “Dubai-Schokolade” wirklich aus Dubai stammen? Ein Blick ins Markenrecht
Schokolade mit Pistaziencreme und Engelshaar erobert die Herzen von Genießern weltweit. Der neueste Trend, der... [weiterlesen]
Dez.
Entscheidung im Markenrechtsstreit: Vita Cola vs. VITALIV
Im Januar 2024 hat die Opposition Division des Amtes für geistiges Eigentum der Europäischen Union... [weiterlesen]
Juli
Big Mac vs. Supermac’s: Der Burger-Krieg vor Gericht
In der bizarren Welt der Markenrechtsstreitigkeiten bahnt sich ein epischer Kampf zwischen dem Fast-Food-Giganten McDonald’s... [weiterlesen]
Juni
Die Grenzen der Markenschutzfähigkeit – Die Marke „smart!“ ist nicht schutzfähig
In einer Zeit, in der Marken mehr als nur ein Name oder ein Logo sind,... [weiterlesen]
Mai
Die Grenzen der generativen KI bei der Entwicklung einer Marke
In letzter Zeit werde ich immer häufiger gefragt: Kann man generative KI nutzen, um eine... [weiterlesen]
Mai
Vermieter von “Sweet Home” Häusern in der Abmahnfalle?
Derzeit werden von der Inhaberin der beim DPMA eingetragenen Wortmarke „Sweet Home Ferienvermietung“, Frau S.... [weiterlesen]
Aug.
Ersetzt ChatGPT bald die Beratung beim Rechtsanwalt?
In den letzten Wochen ist eines der größten Themen im IT-Bereich; ChatGPT. Was das ist,... [weiterlesen]
Feb.
Auf nach Malle im Sommer 2020 oder zur nächsten Malle-Party
Sommer, Sonne, Malle! Das sind drei Worte, von denen sich in diesen Tagen und Wochen... [weiterlesen]
Juli
Der BREXIT kommt und Ihr Markenschutz in Großbritannien geht verloren.
[av_heading tag=‘h3’ padding=’10′ heading=‘Der BREXIT kommt und Ihr Markenschutz in Großbritannien geht verloren.’ color=” style=‘blockquote... [weiterlesen]
Apr.