BIG SUMMER SALE HAS STARTED. UP TO 70% OFF   Make sure you

Welcome to our Shop

Lorem ipsum dolor sit amet, consec­tetuer adipi­scing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Browse products

[ux_product_categories style=“overlay” type=“grid” grid=“8” grid_height=“300px” depth=“1” depth_hover=“4” number=“7” text_pos=“middle” text_size=“large”]

Latest news

Conni-Memes und das Urheber­recht: Wie weit reicht Satirefreiheit?

In den vergan­genen Wochen hat sich in den sozialen Medien ein ungewöhn­licher Streitfall entfaltet: Zahlreiche… [weiter­lesen]

Harley-Davidson setzt Marken­rechte 2025 konse­quent durch – Was betroffene Unter­nehmen jetzt wissen müssen

Der Fall eines Online-Händlers – und was wir daraus lernen können Matthias betreibt seit Jahren… [weiter­lesen]

Marken­rechts­ver­letzung durch Duftzwil­linge – wenn Luxus­marken wie Louis Vuitton abmahnen

Warum eine Parfüm-Liste teuer werden kann Immer mehr Online­händler bieten sogenannte „Duftzwil­linge“ an – also… [weiter­lesen]

Risiken der CapCut-Nutzung für Agenturen und Unternehmen

Recht­liche Analyse: Risiken der CapCut-Nutzung für Agenturen und Unter­nehmen Mit Wirkung zum 12. Juni 2025 hat CapCut… [weiter­lesen]

Verwechs­lungs­gefahr bei US-Marken: Warum die Anmeldung „CP“ vor dem USPTO scheiterte

Die US-ameri­­ka­­nische Marken­be­hörde USPTO (United States Patent and Trademark Office) hat im Rahmen eines sogenannten… [weiter­lesen]

Musik auf TikTok und Instagram – Was Content Creator und Social-Marketing-Teams rechtlich wissen müssen

Musik gehört zu den zentralen Gestal­tungs­mitteln auf Platt­formen wie TikTok und Instagram. Ob virale Reels,… [weiter­lesen]

KI-generierte Bilder auf Adobe Stock & Co.: Was darf ich eigentlich damit tun – und was nicht?

Künstlich erzeugte Bilder boomen: Auf Platt­formen wie Adobe Stock, Shutter­stock oder Canva tummeln sich inzwi­schen… [weiter­lesen]

Design­schutz für digitale Produkte, Games und VR-Anwen­­dungen: Neue Chancen durch die EU-Design­­reform 2025

Design­schutz für digitale Produkte, Games und VR-Anwen­­dungen: Was sich durch die EU-Design­­reform 2025 ändert –… [weiter­lesen]