1
|
Umfassende MarkenrechercheInnerhalb von fünf Werktagen nach Ihrer Beauftragung führen wir eine gründliche Recherche in den Markenregistern der WIPO (Weltorganisation für geistiges Eigentum) sowie des Schweizerischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) durch. Mithilfe moderner Technologie identifizieren wir potenzielle Konflikte mit bestehenden Markenrechten, sei es durch Ähnlichkeit in Schriftbild, Klang oder Bedeutung. Damit schaffen wir die Grundlage für eine sichere und erfolgreiche Markenanmeldung in der Schweiz. |
2
|
Detailliertes Gutachten zu den RechercheergebnissenUnsere erfahrenen Markenanwälte erstellen ein umfassendes Gutachten, das die Ergebnisse der Recherche detailliert auswertet. Neben einer Einschätzung der Erfolgschancen Ihrer Anmeldung werden darin auch potenzielle Risiken klar aufgezeigt, die sich aus der Recherche ergeben. Dieses Gutachten liefert Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen, um Konflikte zu vermeiden und Ihre Marke optimal zu positionieren. Zudem prüfen wir die Schutzfähigkeit Ihrer Marke, um mögliche Einwände oder Zurückweisungen durch das IGE frühzeitig auszuschließen. |
3
|
Persönliche Beratung durch einen MarkenanwaltNach der Recherche erhalten Sie die Möglichkeit zu einem persönlichen Beratungsgespräch mit einem unserer Markenanwälte. Dabei besprechen wir die Ergebnisse im Detail, passen das Klassenverzeichnis an Ihre Bedürfnisse an und klären offene Fragen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle relevanten Waren und Dienstleistungen erfasst werden. |
4
|
Individuelle Ausarbeitung Ihrer MarkenanmeldungUnser Team erstellt eine maßgeschneiderte Markenanmeldung, die sowohl Ihre geschäftlichen Anforderungen als auch die Ergebnisse der Recherche berücksichtigt. Gemeinsam mit Ihnen stimmen wir das Waren- und Dienstleistungsverzeichnis ab, um optimalen Schutz zu gewährleisten und die Anmeldung effizient abzuwickeln. |
5
|
Einreichung Ihrer Markenanmeldung beim IGENach der finalen Abstimmung reichen wir Ihre Markenanmeldung digital beim Schweizerischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ein. Anschließend erhalten Sie die Anmeldeunterlagen zur Überprüfung. Die amtlichen Gebühren betragen in der Regel 550 CHF für die Grundgebühr und 100 CHF für jede zusätzliche Klasse. |
6
|
Begleitung bis zur RegistrierungWir überwachen den gesamten Anmeldeprozess und halten Sie über alle Entwicklungen auf dem Laufenden. Falls das IGE Rückfragen oder Einwände erhebt, übernehmen wir die Kommunikation und arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um eine schnelle Klärung zu gewährleisten. |
7
|
Zustellung Ihrer MarkenurkundeSobald Ihre Marke erfolgreich registriert wurde, erhalten Sie die digitale Markenurkunde des IGE. Diese bestätigt den offiziellen Schutz Ihrer Marke in der Schweiz und bildet die Grundlage für deren rechtliche Absicherung. |
8
|
Langfristige Unterstützung und BeratungAuch nach der Registrierung bleiben wir Ihr verlässlicher Partner. Wir überwachen Fristen für die Verlängerung Ihrer Marke und erinnern Sie rechtzeitig, damit der Schutz nahtlos bestehen bleibt. Zusätzlich beraten wir Sie bei internationalen Erweiterungen, der Durchsetzung Ihrer Markenrechte, der Übertragung oder dem Verkauf Ihrer Marke. Mit unseren Monitoring-Diensten erkennen wir potenzielle Verletzungen frühzeitig und unterstützen Sie strategisch bei der Sicherung und Weiterentwicklung Ihrer Markenrechte. |
Warum B2.Legal anders ist
Unsere Markenanwalt wird für seine Erfahrung geschätzt.
Seit 2007 unterstützt Rechtsanwalt Sylvio Schiller Mandanten bei der Anmeldung von Marken beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), auf europäischer Ebene und weltweit. In dieser Zeit haben wir über 6.000 Markenanmeldungen und mehr als 13.000 Markenrecherchen erfolgreich durchgeführt.
Effizienter ProzessDurch unsere strukturierte Vorgehensweise garantieren wir eine schnelle und reibungslose Bearbeitung Ihrer Markenanmeldung. |
Rechtliche SicherheitUnsere erfahrenen Markenanwälte prüfen Ihre Anmeldung sorgfältig, um Risiken von Eintragungsverweigerungen oder Konflikten mit bestehenden Marken zu minimieren. |
Individuelle BeratungWir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Branche zugeschnitten sind. |
Unterstützung bei der VerteidigungFalls Widersprüche oder rechtliche Konflikte auftreten, stehen wir Ihnen mit kompetenter Beratung und Vertretung zur Seite. |
KostentransparenzUnsere Pauschalangebote garantieren, dass keine versteckten Kosten auf Sie zukommen. |
Erfahrung in diversen BranchenWir verfügen über umfangreiche Erfahrung mit Markenanmeldungen in verschiedenen Sektoren, von Technologie und Mode bis hin zu Dienstleistungen und Konsumgütern. |
Internationale AusrichtungFalls Sie über die Schweiz hinaus tätig sind, unterstützen wir Sie auch bei internationalen Markenanmeldungen, z. B. über die WIPO. |
Schutz vor NachahmernWir helfen Ihnen, Ihren Markenschutz umfassend zu planen, um Ihre Marke nachhaltig gegen Nachahmer abzusichern. |
Schweizer ExpertiseUnsere Anwälte sind bestens mit den Besonderheiten und Anforderungen des Schweizerischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) vertraut. |
Markenstrategie-BeratungWir unterstützen Sie nicht nur bei der Anmeldung, sondern auch bei der Entwicklung einer langfristigen Strategie für Ihre Marke. |
Wir glauben an Transparenz und Verlässlichkeit für unsere Mandanten.
Ein wesentlicher Grund, warum wir seit Jahren Pauschalangebote im Bereich Markenanmeldungen anbieten, ist unser Anspruch, erstklassige anwaltliche Leistungen zu einem fairen und transparenten Preis zu bieten. Bei B2.Legal legen wir großen Wert darauf, von Anfang an sorgfältig und präzise zu arbeiten, um unnötige Beanstandungen zu vermeiden und den Anmeldeprozess für Sie so reibungslos und kalkulierbar wie möglich zu gestalten. Dieser proaktive Ansatz spart unseren Mandanten nicht nur wertvolle Zeit, sondern minimiert auch potenzielle Verzögerungen. Sollte dennoch eine Beanstandung auftreten, kümmern wir uns im Rahmen unseres Pauschalpreises ohne zusätzliche Kosten darum – für Sie völlig stressfrei und planbar.
BEARBEITUNG VON BEANSTANDUNGEN IM ANMELDEPROZESS BEI EINER SCHWEIZER MARKE
Als Unternehmer stehen Sie täglich vor vielen Herausforderungen. B2.Legal unterstützt Sie während des gesamten Prozesses der Anmeldung Ihrer Schweizer Marke und sorgt dafür, dass dieser möglichst reibungslos verläuft. Trotz sorgfältiger Vorbereitung können formale Beanstandungen durch das Schweizerische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) auftreten.
In einem solchen Fall übernehmen wir die Bearbeitung der Beanstandungen selbstverständlich für Sie – ohne zusätzliche Kosten, sofern keine Einwände Dritter erhoben werden oder wir Sie auf ein entsprechendes Risiko hingewiesen haben. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir sicherstellen, dass das Anmeldeverfahren erfolgreich abgeschlo
Beauftragen Sie uns Ihre Marke zu schützen, jetzt beim DPMA.
- Kompetent: Jahrelange Erfahrung auch bei schwiergen Fällen
- Flatrate: Keine versteckten Kosten
- Rundum-Betreuung: Von Anmeldung bis Eintragung