1
|
Umfassende MarkenrechercheInnerhalb von fünf Werktagen nach Ihrer Beauftragung führen wir eine umfassende Markenähnlichkeitsrecherche durch. Dabei prüfen wir die Markenregister des EUIPO, aller 27 natioanlen Markenämter sowie der WIPO. Mithilfe modernster Technologie filtern wir Marken heraus, die in Bezug auf ihre verbalen Elemente schriftbildlich oder klanglich ähnlich sind. So gewährleisten wir, dass keine bestehenden Markenrechte Ihrer erfolgreichen Registrierung im Wege stehen. |
2
|
Gutachten zu den RechercheergebnissenNach Abschluss der Markenrecherche erstellt unser erfahrener Markenanwalt ein Gutachten, in dem die Rechercheergebnisse verständlich zusammengefasst und bewertet werden. Dieses Gutachten gibt Ihnen eine klare Einschätzung der Erfolgschancen Ihrer Unionsmarkenanmeldung und bietet Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen. Außerdem prüfen wir, ob Ihre Marke schutzfähig ist, um eine mögliche Zurückweisung durch das EUIPO zu vermeiden. So sparen Sie Zeit und Geld und können Ihre Idee schneller umsetzen. |
3
|
Telefonische Beratung durch einen AnwaltIm Anschluss können Sie einen Telefontermin mit einem unserer Markenanwälte vereinbaren, um die Rechercheergebnisse im Detail zu besprechen und das Klassenverzeichnis abzustimmen. So stellen wir sicher, dass alle Waren und Dienstleistungen erfasst werden, die Sie später unter Ihrer Marke bewerben und vertreiben möchten. Gerne beantworten wir dabei auch alle weiteren Fragen, die Sie zur Anmeldung Ihrer Marke haben. |
4
|
Personalisierte Ausarbeitung Ihrer MarkenanmeldungUnser erfahrener Markenanwalt wird Ihre Markenanmeldung individuell für Sie ausarbeiten. Dabei passt er das Waren- und Dienstleistungsverzeichnis an Ihre spezifischen Anforderungen sowie an die Ergebnisse des Markengutachtens an und stimmt es gemeinsam mit Ihnen ab. So stellen wir sicher, dass Ihre Anmeldung den optimalen Markenschutz gewährleistet. |
5
|
Einreichung Ihrer Markenanmeldung beim EUIPOSobald wir Ihre Markenanmeldung vollständig vorbereitet haben, reichen wir diese digital beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) ein. Im Anschluss senden wir Ihnen die Anmeldeunterlagen per E‑Mail zu, damit Sie die amtlichen Gebühren direkt an das EUIPO überweisen können. Die Gebühren betragen 850 € für die erste Waren- oder Dienstleistungsklasse, 50 € für die zweite Klasse und 150 € für jede weitere Klasse. |
6
|
Nachverfolgung des Anmeldeprozesses bis zur RegistrierungNachdem wir Ihre Markenanmeldung beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) eingereicht haben, überwachen wir den gesamten Anmeldeprozess und informieren Sie regelmäßig über alle wichtigen Entwicklungen. Falls das EUIPO Rückfragen oder Beanstandungen zu Ihrer Anmeldung haben sollte, übernehmen wir die Bearbeitung und erstellen eine passende Antwort – selbstverständlich in enger Abstimmung mit Ihnen. Bei Fragen oder weiteren Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung, um alle Details gemeinsam zu besprechen. |
7
|
Zusendung der MarkenurkundeSobald Ihre Unionsmarke erfolgreich registriert wurde und die dreimonatige Widerspruchsfrist ohne Einspruch abgelaufen ist, senden wir Ihnen die digitale Markenurkunde des EUIPO zu. |
8
|
Beratung nach der MarkenregistrierungNach der erfolgreichen Registrierung Ihrer Unionsmarke stehen wir Ihnen weiterhin als zuverlässiger Partner zur Seite. Wir überwachen die Fristen für die Verlängerung Ihrer Marke und erinnern Sie rechtzeitig, damit Ihr Markenschutz nahtlos erhalten bleibt. |
Warum B2.Legal anders ist
Unsere Markenanwalt wird für seine Erfahrung geschätzt.
Seit 2007 unterstützt Rechtsanwalt Sylvio Schiller Mandanten bei der Anmeldung von Marken beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), auf europäischer Ebene und weltweit. In dieser Zeit haben wir über 6.000 Markenanmeldungen und mehr als 13.000 Markenrecherchen erfolgreich durchgeführt.
Individuelle, maßgeschneiderte Beratung für optimalen Markenschutz
Wir von B2.Legal bieten Ihnen eine individuelle und maßgeschneiderte Beratung, die auf die speziellen Anforderungen und Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt ist. Wir prüfen jede Markenanmeldung sorgfältig, um Ihre Marke optimal zu schützen und rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen. Unsere erfahrenen Fachanwälte entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, die nicht nur den rechtlichen Schutz gewährleistet, sondern Ihre Marke auch langfristig erfolgreich positioniert. Sie werden während des gesamten Prozesses umfassend betreut — von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Eintragung und darüber hinaus. So sichern wir Ihnen maximalen Markenschutz bei minimalem Aufwand.
Eine besonders gründliche Markenrecherche.
Unser hoher Anspruch an Qualität zeigt sich besonders in unserer umfassenden Markenrecherche. Wir nutzen mehrere professionelle Recherchetools, die zu den führenden Anbietern auf diesem Gebiet zählen, und nehmen uns bei jeder Recherche ausreichend Zeit, um die Ergebnisse sorgfältig auszuwerten. Die rechtliche Bewertung wird dabei stets von unserem erfahrenen Markenanwalt persönlich durchgeführt, der seine jahrelange Expertise einbringt – ein Vorteil, von dem Sie direkt profitieren. Unsere Genauigkeit hat sich in der Praxis bewährt: In den letzten Jahren waren unsere Risikobewertungen zu 97 % zuverlässig. Das spart unseren Mandanten nicht nur Geld und Zeit, sondern auch Nerven.
Wir glauben an Transparenz und Verlässlichkeit für unsere Mandanten.
Ein wesentlicher Grund, warum wir seit Jahren Pauschalangebote im Bereich Markenanmeldungen anbieten, ist unser Anspruch, erstklassige anwaltliche Leistungen zu einem fairen und transparenten Preis zu bieten. Bei B2.Legal legen wir großen Wert darauf, von Anfang an sorgfältig und präzise zu arbeiten, um unnötige Beanstandungen zu vermeiden und den Anmeldeprozess für Sie so reibungslos und kalkulierbar wie möglich zu gestalten. Dieser proaktive Ansatz spart unseren Mandanten nicht nur wertvolle Zeit, sondern minimiert auch potenzielle Verzögerungen. Sollte dennoch eine Beanstandung auftreten, kümmern wir uns im Rahmen unseres Pauschalpreises ohne zusätzliche Kosten darum – für Sie völlig stressfrei und planbar.
BEARBEITUNG VON BEANSTANDUNGEN IM ANMELDEPROZESS BEI EINER UNIONSMARKE
Als Unternehmer stehen Sie täglich vor vielen Herausforderungen. B2.Legal unterstützt Sie während des gesamten Prozesses der Anmeldung Ihrer Unionsmarke und sorgt dafür, dass dieser möglichst reibungslos verläuft. Trotz sorgfältiger Vorbereitung können formale Beanstandungen durch das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) auftreten.
In einem solchen Fall übernehmen wir die Bearbeitung der Beanstandungen selbstverständlich für Sie – ohne zusätzliche Kosten. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir sicherstellen, dass das Anmeldeverfahren erfolgreich abgeschlossen und Ihre Marke in die Register des EUIPO eingetragen wird.
Beauftragen Sie uns Ihre Marke zu schützen, jetzt beim DPMA.
- Kompetent: Jahrelange Erfahrung auch bei schwiergen Fällen
- Flatrate: Keine versteckten Kosten
- Rundum-Betreuung: Von Anmeldung bis Eintragung