Kategorie-Archive: News
Die Grenzen der generativen KI bei der Entwicklung einer Marke
In letzter Zeit werde ich immer häufiger gefragt: Kann man generative KI nutzen, um eine... [weiterlesen]
Mai
Volkswagen bietet Mitarbeitern großzügige Abfindungen an: Bis zu 450.000 Euro möglich
Volkswagen hat eine weitreichende Entscheidung getroffen, um die Personalkosten zu reduzieren und die Effizienz zu... [weiterlesen]
Mai
Rechtsstreit um KI-Datensatz: Hamburgisches Landgericht verhandelt über Urheberrechtsverletzungen
Vor dem Landgericht Hamburg geht es um die Verletzung von Urheberrechten an einem der größten... [weiterlesen]
Mai
Navigieren durch die EU Green Claim Verordnung: Ein Leitfaden für Unternehmen
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt des Verbraucherinteresses steht, hat die Europäische Union... [weiterlesen]
Vermieter von “Sweet Home” Häusern in der Abmahnfalle?
Derzeit werden von der Inhaberin der beim DPMA eingetragenen Wortmarke „Sweet Home Ferienvermietung“, Frau S.... [weiterlesen]
Aug.
Ersetzt ChatGPT bald die Beratung beim Rechtsanwalt?
In den letzten Wochen ist eines der größten Themen im IT-Bereich; ChatGPT. Was das ist,... [weiterlesen]
Feb.
Präsentation Gutachten zum Urheber- und Leistungschutz für den BVfK
Am 17.8.2021 hat Rechtsanwalt Tobias Sommer LL.M. gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Peifer (Köln) das... [weiterlesen]
Okt.
Arbeitgeber darf grundsätzlich Rückkehr aus dem Homeoffice anordnen
Gemäß einer aktuellen Pressemitteilung hat das Landesarbeitsgerichts München kürzlich in zweiter Instanz entschieden, dass ein... [weiterlesen]
Sep.
Auf nach Malle im Sommer 2020 oder zur nächsten Malle-Party
Sommer, Sonne, Malle! Das sind drei Worte, von denen sich in diesen Tagen und Wochen... [weiterlesen]
Juli
Verkäufer von Desinfektionsmitteln werden wettbewerbsrechtlich abgemahnt
Die Angst vor einer Ansteckung ist allgegenwärtig. Als Folge sind Desinfektionsmittel aller Art inzwischen Mangelware.... [weiterlesen]
Apr.