Kategorie-Archive: News
EU-Designreform 2025: Was Unternehmen jetzt beim Schutz von Produkten und digitalen Designs beachten müssen
EU-Designreform 2025: Neue Chancen und Regeln für Ihre Designanmeldung Ab dem 1. Mai 2025 tritt... [weiterlesen]
Mai
Künstliche Intelligenz und Urheberrecht: Warum Großbritanniens Pläne für Aufregung sorgen
In Großbritannien brodelt es gerade gewaltig – und das liegt an einem Gesetzesvorschlag der neuen... [weiterlesen]
Mai
US-Markenklagen gegen deutsche Händler – was tun bei Klagezustellung aus den USA?
Immer häufiger erhalten deutsche Online-Händler überraschende Post aus den USA: Eine Klage wegen angeblicher Marken-... [weiterlesen]
Mai
Singapur als neutraler Vermittler im globalen Konsens zur KI-Sicherheit
In einer zunehmend polarisierten geopolitischen Landschaft, in der technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz (KI) sowohl... [weiterlesen]
Mai
USA: Über 50.000 Markenbestandteile gelöscht – USPTO geht konsequent gegen ungenutzte Marken vor
Das United States Patent and Trademark Office (USPTO) hat bekanntgegeben, dass es inzwischen mehr als... [weiterlesen]
Mai
KMU-Fonds 2025: Maximale Förderung für Ihre Markenanmeldung – Jetzt handeln!
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Startups gibt es im Jahr 2025 eine großartige... [weiterlesen]
Mai
Schutz der Unionsmarke „tagesschau“: EuG bestätigt Markennutzung durch öffentlich-rechtliche Sender
Die „tagesschau“ ist nicht nur eine der bekanntesten Nachrichtenmarken Deutschlands, sondern auch ein geschütztes Zeichen... [weiterlesen]
Mai
BPatG-Beschluss zur Farbmarke „Lila“: Warum abstrakte Farbmarken so schwer schutzfähig sind
Farbmarken begegnen uns im Alltag ständig – man denke nur an das Sparkassen-Rot oder das... [weiterlesen]
Apr.
Peek & Cloppenburg: Ein Lehrstück für gleichnamige Unternehmen im Marken- und Namensrecht
Wenn zwei Unternehmen den gleichen Namen tragen und sich ihre Geschäftsfelder überschneiden, ist der Konflikt... [weiterlesen]
Apr.
Sicherer Rechnungsversand: Unternehmer haften bei mangelnder IT-Sicherheit
Ein aktuelles Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts (Az. 12 U 9/24) hat die Frage beantwortet, wer... [weiterlesen]
Feb.