Kategorie-Archive: Abmahnung-Wettbewerbsrecht
Gleitsichtbrillen dürfen online mit „hochwertig“ und „individuell“ beworben werden
Das Schleswig-Holsteinische OLG hat in einem aktuellen Verfahren entscheiden (Urt. v. 29.09.2014 – Az. 6... [weiterlesen]
Okt.
Neues Widerrufsrecht für Apps und andere digitale Inhalte
Im Rahmen der EU-Verbraucherrechterichtlinie wurde das Verbraucherrecht in Europa vollständig vereinheitlicht. Die Gesetzgeber der EU-Mitgliedstaaten... [weiterlesen]
Okt.
Abmahnung der Wellnexx4you UG
Die für Abmahnungen bekannte Kanzlei Sandhage spricht im Namen der Wellnexx4you UG wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aus.... [weiterlesen]
Feb.
Abmahnung wegen irreführender Materialangabe
Ein durch uns vertretenes Unternehmen wurde vom Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. abgemahnt, da es... [weiterlesen]
Nov.
Abmahnung wegen Informationspflichtverletzung
Wie wir erfahren haben, mahnt Michael Cerovsek einen Amazon-Händler wegen angeblich fehlender Angaben zur Textilzusammensetzung von... [weiterlesen]
Nov.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen Bestell-Button
Uns liegen Informationen zu einer Abmahnung wegen eines Bestell-Buttons vor, der nicht ordnungsgemäß beschriftet war.... [weiterlesen]
Nov.
Abmahnung wegen Verstoß gegen die Preisangabenverordnung
Wir wurden über eine Abmahnung eines Onlinehändlers (B2C) der Sela Studio Elektro Akustik GmbH wegen... [weiterlesen]
Nov.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung eines eBay-Verkäufers
Uns liegen Informationen zu einer Abmahnung der Anwaltskanzlei Erlenhardt aus Düsseldorf vor. Darin wird im... [weiterlesen]
Nov.
Abmahnung wegen falscher Widerrufsbelehrung
Uns liegen Informationen zu einer Abmahnung der Kanzlei Dr. Ecker & Kollegen aus Augsburg im... [weiterlesen]
Nov.
- 1
- 2